Website erstellen lassen: Was kostet es wirklich und worauf solltest du achten?

Machen oder machen lassen? Die große Frage
Vergangene Woche habe ich in meiner LinkedIn-Bubble ein paar Postings gesehen:
„Meine neue Website ist online – und ich habe alles selbst gemacht!“
Glückwunsch! Ich weiß, wie gut es sich anfühlt, dieses Mammutprojekt endlich vom Tisch zu haben.
Aber wann macht es wirklich Sinn, eine Website selbst zu bauen – und wann solltest du lieber Profis ranlassen?
Die Antwort: Es kommt drauf an.
Bevor du dich entscheidest: Kläre diese Fragen
Hast du dein Angebot und Ziel der Website klar?
Deine Website kann noch so schön sein – wenn du nicht weißt, was du anbietest und wen du erreichen willst, wird sie nicht funktionieren.
Für die Vermarktung deiner Coaching- oder Beratungsleistung ist ein konkretes Angebot für eine konkrete Zielgruppe essenziell.
Wie viel Zeit willst du investieren?
Eine DIY-Website klingt günstig, kostet aber oft Wochen oder Monate an Arbeit. Überlege dir: Ist das die beste Nutzung deiner Zeit?
Hast du Budget für Unterstützung?
Früher oder später kommst du an Punkte, die du allein nicht lösen kannst: Design, Texte, Technik.
Plane also unbedingt Unterstützung ein – und überlege dir, wo du Budget am sinnvollsten einsetzt.
Bei neonbob sind wir überzeugt: Gutes Design und verkaufsstarke Texte sind keine Extras – sie sind die Grundlage dafür, dass deine Website verkauft.
Selber machen oder Profis ranlassen?
Selber machen ist eine Option, wenn …
- Du noch ganz am Anfang stehst
- Du keine Deadline hast und gerne experimentierst
- Du Spaß am Basteln mit Baukastensystemen hast
- Du Zeit hast, Tutorials zu schauen und Dinge selbst zu lösen
Machen lassen ist sinnvoll, wenn …
- Du schon Kund:innen gewinnst – und deine Zeit lieber in dein Business steckst
- Du möchtest, dass deine Website professionell aussieht und verkauft
- Du gerne mit Expertinnen arbeitest, die dich und dein Business verstehen
Was kostet eine Website wirklich?
Wenn du „Website Kosten“ googelst, bekommst du Zahlen von 499 bis unendlich.
Doch was ist für dich als Coach oder Beraterin realistisch?
DIY-Website
- Kosten: 10–50 € pro Monat für Hosting und Tools
- Zeitaufwand: 50+ Stunden (je nach Erfahrung)
- Ergebnis: abhängig von deinen technischen und gestalterischen Fähigkeiten
Website mit Unterstützung in Teilbereichen
Variante 1: Unterstützung von einer Texterin
- Kosten: 2.000–6.000 € (je nach Umfang)
- Zeit: 2–4 Wochen + 30+ Stunden eigene Umsetzung
- Ergebnis: bessere Inhalte, aber oft ohne starkes Gesamtkonzept
Variante 2: Unterstützung von einer Webdesignerin
- Kosten: 2.000–10.000 €
- Zeit: 2–6 Wochen + eigene Texte
- Ergebnis: professionelles Design, aber ggf. ohne strategische Tiefe
Done-for-you Website (z. B. bei neonbob)
- Kosten: 3.000–7.000 €
- Zeit: Du nimmst nur am Workshop + Feedback teil
- Ergebnis: Du bekommst eine professionelle, verkaufsbereite Website – inklusive starker Markenbasis
Fazit: Es gibt nicht den einen Weg – nur deinen
Ob DIY oder done-for-you hängt von dir ab: von deinem Ziel, deinem Budget und deiner verfügbaren Zeit.
Sprich mit verschiedenen Dienstleisterinnen. Hol dir Sparring.
Mach’s dir leichter.
Nächster Schritt: Kostenloses Erstgespräch mit neonbob
Wenn du spürst, dass deine Website mehr Potenzial hat, dann lass uns gemeinsam draufschauen.
In 30 Minuten klären wir:
- Welche Quick Wins du sofort umsetzen kannst
- Wo du Umsatz durch bessere Kommunikation verlierst
- Was deine Website wirklich braucht – und was (noch) nicht
👉 Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen
✅ Du kannst diesen Text direkt ins CMS-Rich-Text-Feld einfügen.
✅ Webflow erkennt automatisch, was Überschrift (H2/H3) oder Absatz ist.
✅ Die Darstellung passt sich deiner vorhandenen Blog-Style-Klasse an.
Wenn du willst, gebe ich dir noch:
– eine Meta Description
– einen Open Graph Titel + Vorschautext
– oder formatiere den Teaser für die Blog-Übersichtsseite.
Sag einfach, was du brauchst.
neonbob magazin
Hast du dich das auch schon gefragt? Im neonbob magazin geben wir dir unsere Antworten rund um Text & Design für deine Website.
Das sind wir
Jede von uns bringt +10 Jahre Expertise für Konzept, Text & Design in Kommunikationsprojekten mit.
Darüber hinaus bekommst du ein gut eingespieltes Team mit einem Gespür für Menschen und Marken.

Ich bin ein echtes Nordlicht, gestrandet im schönen Köln. Mit meiner Familie verbringe ich mindestens eine Woche pro Jahr an der Nordsee.

Von Alpentour über Weltreise. Mit Mann und Kids liebe ich es unterwegs zu sein und neue Menschen und Kulturen kennenzulernen.